Am 31.03. findet der internationale Trans* Day of Visibility (deutsch: Trans*tag der Sichtbarkeit) statt! Er wurde erstmals von der Aktivistin Rachel Crandall ins Leben gerufen. Der Tag hat zum Ziel, die Sichtbarkeit von trans* Personen zu erhöhen und auf ihre Erfahrungen aufmerksam zu machen.

Trans*, inter* und nichtbinäre Menschen stellten schon immer einen Teil der Gesellschaft dar. Tatsächlich wurden in vielen Kulturen verschiedenste Geschlechtsidentitäten anerkannt. Durch die westliche Kolonialisierung wurden diese Vielfalt und Akzeptanz jedoch fast vollständig ausradiert. Heute sind trans*, inter* und nichtbinäre Menschen starken Diskriminierungen ausgesetzt. Daher ist es wichtig, dass wir ihre Sichtbarkeit erhöhen, um das Bewusstsein für ihre Erfahrungen zu schärfen und ihre Rechte zu verteidigen.

Trans*, inter* und nichtbinäre Personen brauchen (Frei-)Räume, um ihre geschlechtliche Identität ausleben zu können. An dieser Stelle kann die Jugendarbeit/Jugendhilfe eingreifen.

 

Methode: Trans*-Bingo

Eine Möglichkeit ist das Spiel Trans*-Bingo. Mit dieser Methode können Sie mit Ihren Jugendlichen thematisieren, dass es mehr als zwei Geschlechter gibt. Damit unterstützen Sie Jugendliche in ihrer Entfaltung und zeigen Sie ihnen, dass Geschlecht nicht in Stein gemeißelt ist.

Hier finden Sie die Vorlage für die Bingo-Bögen und für die Begriffe zum Ausdrucken. Unklare Begriffe können Sie im Glossar nachschlagen. Weitere Informationen zum dazugehörigen Methodenplakat finden Sie hier.

 

Gerne können Sie uns von Ihrer Erfahrung mit der Methode berichten; wir sind immer dankbar für Feedback unter fachberatung@gerne-anders.de