gefördert vom:

„Vielfalt erfahren und mit Respekt begegnen“ im Jugendring Wuppertal am 11.11.2014

Wie können die Mitarbeiter_innen in den Verbänden gegen Diskriminierung von Menschen wegen ihrer sexuellen Identität und Orientierung vorgehen? Zu diesem Thema wollten die einzelnen Mitgliedsverbände mehr erfahren. Aus dem Grund hat der Jugendring–Wuppertal die Fachberatungsstelle „gerne anders!- NRW“ eingeladen. Hier weiterlesen

„gerne anders!“ in Bielefeld

Ursprünglich hat das Jungen Forum die Fachstelle angefragt um einen Einstieg in die Themen sexuelle Vielfalt und Homophobie zu initiieren. Hier weiterlesen

„Akzeptanz und Toleranz sexueller Vielfalt“ – Oberhausen

Mit der Auftaktveranstaltung wollte das Evangelischen Jugendreferat Oberhausen mit Unterstützung der Mitarbeiter_innen aus der Fachberatungsstelle „gerne-anders“ NRW das Fachpersonal der Jugendhilfe sensibilisieren und das Modell LSBT* Jugendfachstelle in Oberhausen vorstellen. Ziel ist der Aufbau einer Anlaufstelle für lesbische, schwule, bisexuelle, transgender, transsexuelle und intersexuelle Jugendliche (LSBTTI Jugendliche) in Oberhausen. Hier weiterlesen

„Überall und nirgends: Homophobie-ein Ressentiment jenseits gesellschaftlicher und politischer Orientierungen?“

2.0ktober 2014, 19 Uhr – Kulturwissenschaftliches Institut Essen (KWI], Gartensaal, Goethestr. 31, 45128 Essen Die Vortragsreihe .. Homophobie im globalen Fokus·· betrachtet Homophobie als ein Phänomen, das zunehmend in seinen globalen Dimensionen und lmplikationen sichtbar wird. Wir leben in einer widersprüchlichen Situation: Einerseits wird Homophobie in vielen Demokratien heute als Menschenrechtsverletzung angeprangert und bekämpft, andererseits […]

Großes Interesse in der Landespolitik

Wolfgang Jörg, jugendpolitischer Sprecher der SPD-Landesfraktion und Sprecher im Ausschuss für Familie, Kinder und Jugend im Landtag NRW zu Gast bei „gerne anders!“. Hier weiterlesen

Welchen Platz hat Homosexualität im Sport?

Das diesjährige Jugendevent der Sportjugend NRW am 06.09.2014 stand unter dem Motto „ Freiräume für jeden! Freiräume für dich?“ Dazu war die Fachberatungsstelle für sexuelle Vielfalt & Jugendarbeit „gerne – anders NRW“ eingeladen. Keith Matschulla hat mit den Jugendlichen den Stellenwert von Homosexualität im Sport diskutiert. Wieso outen sich viele Spitzensportler erst nach der Karriere? […]

Kreis Düren – Klausurtagung am 04.09.2014 der Offenen Kinder- und Jugendarbeit

Die Mitarbeiter_innen der Jugendeinrichtungen und der Mobilen Arbeit des Kreises Düren befassten sich bei Ihrer diesjährigen Klausurtagung mit dem Thema „anders und gleich – Was geht mich das an? Sexuelle Vorurteile in der Jugendarbeit“ Schwul und lesbisch – das scheint in der Jugendarbeit eigentlich kein Thema zu sein. Außerdem ist das doch heute kein Problem […]

Lesbische und Schwule Jugendliche wurden Thema im Landtag

sowohl im Emanzipationsausschuss am 03.09.2014 als auch im Jugendausschuss am 04.09.2014 waren die Lebenswelten von lesbische, schwule, bisexuelle und trans* Jugendliche Thema. Welche Anlaufstellen es für diese Zielgruppe gibt und welche besonderen Herausforderungen sie in der Zeit des Erwachsenwerdens zu leisten haben. Hier weiterlesen:

Bergisches Fachgespräch „Sexuelle Orientierung und Homophobie in der Jugendarbeit“

„Der Weg vom Kind zum Erwachsenen ist in der Zeit der Pubertät für viele Jugendliche eine große Herausforderung. Besonders schwierig wird es, wenn junge Menschen merken, dass sich ihre eigene Neigung oder Identität von anderen Gleichaltrigen unterscheiden. Das stellt die Offene Kinder- und Jugendarbeit vor enorme Herausforderungen“ berichtet der Remscheider Landtagsabgeordnete Sven Wolf vom Fachgespräch […]