Sexuelle Orientierung und den Abbau von Homofeindlichkeit, sowie geschlechtliche identität und den abbau von trans*- und Inter*feindlichkeit
zum Thema der Jugendarbeit machen, ist Aufgabe der NRW Fachberatungsstelle „gerne anders!“.
Wir unterstützen Fachkräfte, Einrichtungen, freie Träger und Kommunen darin, junge Lesben, Schwule und Bisexuelle sowie Trans*- und Inter*personen (LSBT*I*) verstärkt als Zielgruppe der Jugendarbeit in den Blick zu nehmen, bedarfsgerechte Angebote für sie zu gestalten, Zugangsbarrieren bei bestehenden Angeboten abzubauen und Maßnahmen zum Abbau gegen Hetero- und Cisnormativität sowie LSBT*I*feindlichkeit zu ergreifen.
Neben Workshops und Seminare zur Sensibilisierung und Weiterbildung, beraten wir Sie gern konkret im Hinblick auf Ihre Situation und Fragestellung.
News
IDAHOBI*T* 2023: Bedeutung für die Jugendarbeit (16. Mai 2023)
Der IDAHOBI*T* steht vor der Tür und spielt eine entscheidende Rolle in der Jugendarbeit. Lest weiter, um mehr über die Bedeutung des IDAHOBI*T* für die Jugendarbeit zu erfahren! Der internationale Tag gegen Homo-, Bi-, Inter*- und Trans*feindlichkeit, initiiert im Jahr 2004, widmet sich weltweit der Bekämpfung von Diskriminierung aufgrund der sexuellen Orientierung, Geschlechtsidentität und geschlechtlichen […]Methodenplakat zum IDAHOBI*T* 2023 (27. April 2023)
Diskriminierung macht krank. Um das in der Jugendarbeit zu thematisieren können Sie zum diesjährigen IDAHOBIT Tag unser Methodenplakat und das Spiel "Nimm Zwei" nutzen.Fit für die Jugendarbeit mit LSBTI* Jugendlichen (6. April 2023)
Weiterbildung & Zertifzierungsmöglichkeit für (werdende) Fachkräfte der Jugendarbeit Die (Offene) Jugendarbeit ist ein besonders wirksames, spannendes und zugleich herausforderndes Arbeitsfeld: Offenheit, Zielgruppennähe, Beteiligung und Bildungsanlässe müssen gestaltet werden. (Offene) Jugendarbeit bietet die Möglichkeit vorurteilsfrei und ohne festes Curriculum auf junge Menschen zuzugehen und sie im Alltag bei ihrer Persönlichkeitsbildung zu unterstützen. Das Arbeitsfeld ist besonders […]SVLS sucht Verstärkung (6. April 2023)
SVLS sucht für die together Standorte am Niederrhein eine:n Jugendarbeiter:in in Teilzeit. Mit Angeboten der Jugendarbeit richten sich die together Jugendprojekte an junge Lesben, Schwule, Bisexuelle, trans*, inter* und nicht-binären* Jugendlichen zwischen 14 und 26 Jahren. Vielfältige, durch Kommunen und Land NRW geförderte Angebotebieten den Zielgruppen zahlreiche Möglichkeiten für Kontakt, Austausch, Freizeitgestaltung, Engagement und Ehrenamt. […]„gerne anders!“ sucht Verstärkung (6. April 2023)
Die NRW-Fachberatungsstelle „gerne anders!“ sucht in Kooperation mit den together Jugendprojekten eine:n Sozialpädagog:in /Sozialarbeiter:in in Vollzeit. „gerne anders!“ macht LSBT*I zum Thema der Jugend(sozial)arbeit. Neben der (Fach-)Beratung von Träger:innen und Fachkräften organisiert der Verein, in enger Kooperation mit dem anyway und den together Jugendprojekten, eine landesgeförderte Maßnahme zur Unterstützung und Integration junger LSBT*I mit Flucht- […]Trans* Day of Visibility 2023 (30. März 2023)
Am 31.03. findet der internationale Trans* Day of Visibility (deutsch: Trans*tag der Sichtbarkeit) statt! Er wurde erstmals von der Aktivistin Rachel Crandall ins Leben gerufen. Der Tag hat zum Ziel, die Sichtbarkeit von trans* Personen zu erhöhen und auf ihre Erfahrungen aufmerksam zu machen. Trans*, inter* und nichtbinäre Menschen stellten schon immer einen Teil der […]Neue Broschüre: Trans* in der Jugendarbeit und -hilfe (27. März 2023)
Trans* ist ein in den letzten Jahres immer sichtbareres Thema, vor allem bei jungen Menschen. Damit ist es natürlich auch aktuell für die Jugendarbeit und -hilfe. Nicht nur deshalb gibt es zu dem Thema viele Fragen und starke Meinungen. Wer sich auf Suche nach Antworten und Informationen begibt, wird oft mit einem Dschungel aus Kommentaren, […]Fit für die Jugendarbeit mit LSBT*I* Jugendlichen (21. März 2023)
Weiterbildung & Zertifizierungsmöglichkeit für (werdende) Fachkräfte der Jugendarbeit Am 20.03.2023 konnten die Teilnehmenden ihre Zertifikate in Empfang nehmen. Nach einem intensiven Austausch mit tiefgreifenden Diskussionen über die einzelnen Projektarbeiten und deren Inhalte konnte der Tag und damit die Zertifizierung abgeschlossen werden. Aber von vorne. Bereits im Spätsommer 2022 haben sich die Teilnehmenden intensiv mit unterschiedlichen, […]JUNGE LSBT*I* & GESUNDHEIT (18. Oktober 2022)
10. Fachtag der NRW-Fachberatungsstelle „gerne anders!“ Essen, 17.10.2022 / 10:30 – 20:00 Uhr – Zeche Carl Fachlich, politisch und kulturell – so kann der „gerne anders!“ Fachtag beschrieben werden. Der Fachtag feierte dieses Jahr sein 10-jähriges Jubiläum und fand in Kooperation mit der Stadt Essen statt. Über 160 Teilnehmende füllten den Festsaal der Zeche Carl […]Jetzt sind sie fit… (30. September 2022)
…für die Jugendarbeit mit LSBT*I* Jugendlichen Die erste Weiterbildung, die LSBT*I* Jugendliche in der Jugendarbeit in den Blick nimmt ist erfolgreich abgeschlossen. Die 5 Module mit unterschiedlichen Schwerpunkten und der Unterstützung von renommierten Referent:innen haben den Teilnehmenden verschiedenen Aspekte u.a. zu Aufwachsen in Diversität, Lebenswelten LSBT*I* Jugendlicher, dem professionellen Handlungsfeld der Jugendarbeit, zu den medizinischen […]