gefördert vom:

Minderheiten machen Angst

Fremdes schreckt ab. Diese Erfahrung machen nicht nur Lesben, Schwule, Bisexuelle und Trans*. Auch Menschen die aus anderen Ländern und Kulturen nach Deutschland kommen, werden kritisch betrachtet. Eine Recherche des MEDIENDIENST zeigt die Ängste auf, die schon lange in Deutschland lebende Menschen, mit nach Deutschland geflüchteten Menschen, in Verbindung bringen. Lesen Sie mehr: Informationspapier_Aengste_Fluechtlingsmigration

Spielzeug hat nur noch zwei Farben

Während sich in pädagogischen Arbeitsfeldern darüber Gedanken gemacht werden, wie alle Kinder und Jugendlichen mitgedacht werden können, auch wenn sie sich außerhalb starrer Rollenklischées bewegen  –  wird in der Wirtschaft die Binarität von Jungen und Mädchen immer mehr betont. Der Zeit-Artikel „Rosa und hellblau“ macht dies deutlich…http://www.zeit.de/2016/32/spielzeug-gender-marketing-jungen-maedchen/seite-2.

Zustimmung zur Gleichstellung bei der Ehe war noch nie höher

Das ist eines der Ergebnisse der repräsentativen Umfrage „Gleiches Recht für jede Liebe“, die von der Antidiskriminierungsstelle des Bundes (ADS) zum Auftakt ihres Themenjahres für sexuelle Vielfalt in Auftrag gegeben wurde. Gleichzeitig zeigt die Studie jedoch auch auf, dass je näher Menschen mit den Themen schwul oder lesbisch sein in Kontakt kommen, desto größer wird […]

LSBT* ziehen in’s Essener Rathaus ein

Im Rahmen der GAY*COM werden im Essener Rathausfoyer drei Ausstellungen zu den Themen geschlechtiche Identität und sexuelle Orienterung zu sehen sein. Das Thema Trans* steht mit den Ausstellungen der SHG „Die 4te Etage“ und des Trans*jugendtreffs im „together mülheim“ im Vordergrund. Alle drei Ausstellungen geben Einblicke in die Biographien von jungen lsbt* Personen. In Form […]