gefördert vom:

Dritte Option als Geschlechtseintrag

Das Bundeverfassungsgericht hat am 8.11. entschieden, dass die momentane Regelung zum Geschlechtseintrag verfassungswidrig ist und zum Ende des Jahres geändert werden muss. Die Entscheidung ist ein Erfolg für Vanja, die gegen die binäre Geschlechtszuordnung klagte und ein großer Erfolg für alle Inter*- und Trans*menschen in Deutschland. Anlässlich gab es eine gemeinsame Pressemitteilung von OII Europe, […]

Stellungnahme zur Studie „Queer, na und?! LSBT*I*Q-Jugendliche in Deutschland“

In der Studie „Queer, na und?!“ wurden erstmals junge LSBT* in ganz Deutschland zu ihrer Lebenssituation, Coming-Out-Verläufen und Diskriminierungserfahrungen befragt. Die Kinderkommission des Deutschen Bundestages nimmt nun erstmals eine ausführliche Stellungnahme zu der Auswertung der Studie. Unter anderem werden auch Inter*jugendliche mit einbezogen. Die Kinderkommission erstellte einen ausführlichen Forderungskatalog speziell zu den Themen Trans*- und […]

ZUSAMMENHALTEN: Geschlechtliche & sexuelle Vielfalt in der Jugendhilfe

160 Fachkräfte aus 53 Kommunen beim „gerne anders!“- Fachtag in Köln Fachlich, praktisch, politisch und humorvoll war auch diesmal der jährliche „gerne anders!“ Fachtag. Seit 2013 steigen die Anmeldungen und auch wenn die Räume größer werden, gab es auch 2017 eine lange Warteliste. Mit der Stadt Köln und unterstützt durch zahlreiche Projekte aus Jugendarbeit und […]

Diversity – Vielfalt leben

Ein Projekt für Toleranz und Chancengleichheit in der Kinder- und Jugendarbeit im Kreis Minden-Lübbecke Das Leben ist so bunt und vielfältig wie eine Blumenwiese und voller toller Chancen für ALLE! Damit das in dem schönen Mühlenkreis auch so bleibt, soll das Projekt für die Fokussierung im Bereich Diversität und Chancengleichheit in der Offenen Kinder- und […]

UND PLÖTZLICH VERHEIRATET! Mit „Ehe für alle“ ist jetzt alles gut?!

Seit knapp 17 Jahren zusammen, seit fast 7 Jahren verpartnert und jetzt – plötzlich verheiratet? Eigentlich kann ich es kaum glauben, es ist soweit, die „Ehe für alle“ ist durch. Ich muss jetzt nicht mehr sagen, dass ich verpartnert bin – habe ich immer gemacht um darauf hinzuweisen, dass es auch im Jahr 2017 in […]

Pictures of diversity

Junge schwule Geflüchtete erzählen anonym von ihren Erlebnissen, ihrem alten Leben, ihrer Flucht und ihrem neuen Leben – bewegend! The story of our journey   Endlich da. endlich ich. (deutsche Untertitel)   Arriving – at last – myself (english subtitles)

Zahlen – Fakten – Filme – Vorlesen & mehr

Begegnungs- und Beratungs-Zentrum „lebensart“ e.V., Fachzentrum für geschlechtlich-sexuelle Identität aus Halle, stellt auf der Internetnseite www.bbz-lebensart.de eine Reihe von Informationen rund um sexuelle Orientierung und geschlechtliche Identität zur Verfügung. Das Kompetenzzentrum geschlechtergerechte Kinder- und Jugendhilfe Sachsen-Anhalt e. V. (KgKJH) hat auf der Internetseite www.vielfalt-erfahrenswert.de einige Materialien für eine an Vielfalt orientierte und geschlechtergerechte Bildung und […]

IDAHOT* 2017 – Internationaler Tag gegen Homo- und Trans*phobie

Bis zum 17. Mai, dem Internationalen Tag gegen Homo- und Trans*phobie –IDAHOT*, ist es nicht mehr lange hin und auch die Wahlen stehen in NRW vor der Tür. Mit dem Methodenplakat zum IDAHOT* 2017 haben wir versucht beide Themen zu verbinden. Das Plakat und die Methode „SEHEN – HÖREN – SAGEN – HANDELN!“ bieten die […]

Queere Freizeit – Umfrage des DJI

Inklusion und Exklusion von lesbischen, schwulen, bisexuellen, trans*, inter* und queeren Jugendlichen (LSBTIQ*) in Freizeit und Sport Das DJI geht heute nach der Coming-out Studie mit dem zweiten Fragebogen online. Es geht um die Frage, was lesbische, schwule, bisexuelle, trans*, inter* und queere Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 14 und 27 Jahren in ihrer Freizeit […]

Düsseldorf gegen die Rolle rückwärts: Sport-Übungsleiter*innen gegen Homophobie

Die Rolle rückwärts war bei der Ausbildung für die angehenden Sport-Übungsleiter*innen in Düsseldorf keine sportliche Einlage. Sie war Thema beim Workshop „Gegen Homophobie im Sport“. Traurig aber wahr: Die Diskriminierung von Minderheiten in der Gesellschaft nimmt wieder zu – eine Rolle rückwärts im Verhalten. Um Übungsleiter*innen in den Sportvereinen Rüstzeug gegen Homophobie mit auf den […]