gefördert vom:

Fachkräfte aus ganz NRW beim „gerne anders!“- Fachtag in Hagen

Auch der Fachtag in Hagen, am 21.11.2016, brachte wieder mehr als 150 Teilnehmer_innen aus Jugendpolitik, Jugendarbeit und Jugendhilfe zusammen. Im Ratssaal der Stadt Hagen wurde zu Sexueller & Geschlechtlicher Vielfalt in der Jugendhilfe referiert, diskutiert und die Praxis reflektiert. Die NRW-Fachberatungsstelle „gerne anders!“, die together Jugendprojekte sowie die örtlichen Kooperationspartner_innen „queerschlag“, „TransBekannt“ und die Stadt […]

A place to be together – Start eines neuen Projekts für lsbt* Geflüchtete für mehr Integration, Bildung und Empowerment

Köln/Niederrhein/Ruhrgebiet 03.10.2016 – Wir – das anyway in Köln, die together Jugendprojekte und die NRW-Fachberatungsstelle „gerne anders!“ – freuen uns sehr über die Förderung unseres neuen Projektes durch das Ministerium für Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein Westfalen. „A place to be together“ heißt es bei dem neuen Gemeinschaftsprojekt für junge Geflüchtete lsbt* […]

Meilenstein: UN-Menschenrechtsrat erweitert den Schutz für LSBT*I*

Die Vereinten Nationen erweitern sich um eine Insitution, die die Menschenrechte von lsbt*i* Personen überwachen und schützen soll. Ein Hauptaspekt der Arbeit soll die Entkriminalisierung von Homosexualität sein. Die gesamte Arbeit hat zum Ziel, die Bedürfnisse und Forderungen der lsbt*i* Zielgruppe in den gesamten Vereinten Nationen immer wieder zum Thema zu machen. Zur Pressemitteilung des […]

Stimmen zur Stellungnahme des Bundesjugendkuratoriums zu digitalen Medien

Digitale Medien – Ambivalente Entwicklungen und neue Herausforderungen in der Kinder- und Jugendhilfe Unter dieser Überschrift finden Sie verschieden Stimmen zur Stellungnahme des Bundesjugendkuratoriums zu dem Thema digitale Medien. Auch Torsten Schrodt -Leiter der Fachberatungsstelle „gerne anders!“- bekam die Möglichkeit sich zu digitalen Medien in Bezug auf LSBT* Jugendliche zu äußern. Die Stimmen zur Stellungnahme […]

Juzo in Duisburg bezieht Stellung!

Wer homosexuell oder transs* ist, dem fällt es oft erstmal schwer sich der Familie und Freunden gegenüber zu outen. Das Jugendzentrum JUZO in Duisburg-Homberg ist nun offiziell Kontaktstelle im Netzwerk „Gerne anders“ zur sexuellen Vielfalt in NRW. Junge Lesben, Schwule, Bisexuelle und /oder Trans*menschen sind herzlich Willkommen und erhalten hier Unterstützung. Zum WDR Bericht / […]

NRW zeigt Homo- und Trans*phobie die #RoteKarte

  Essen – 17.05.2016 Rote Karte und deutliche Position gegen Homo- und Trans*phobie zeigten Jugend- und Familienministerin Christina Kampmann, Emanzipationsministerin Barbara Steffens, der Essener Bürgermeister Rudolf Jelinek sowie der Schirmherr der together Jugendprojekte und Bundestagsabgeordnete Kai Gehring zusammen mit vielen anderen Engagierten anlässlich des Internationalen Tages gegen Homo- und Trans*phobie. Bei der landesweiten Zentralveranstaltung auf […]

Leitlinien in Brandenburg

Leitlinien zur geschlechtergerechten Jugendarbeit, Jugendsozialarbeit und für den erzieherischen Kinder- und Jugendschutz (§§ 11-14 SGB VIII) im Land Brandenburg Wie kann Jugendarbeit gestaltet werden, damit sie den Ansprüchen der unterschiedlichen Geschlechter und Orientierungen gerecht wird? Auf diese Frage hat der Landesjugendhilfeausschuss Brandenburg mit diesen Leitlinien Antworten gegeben. Es sind vor allem Antworten die helfen sollen, […]

Konsequent offen!

Fachliche Orientierung zum Thema Sexuelle Vielfalt in der Kath. Offenen Kinder- und Jugendarbeit NRW Die LAG Kath. OKJA hat sich im Rahmen ihres letzten Hauptausschusses am 18. April 2016 auf eine fachliche Orientierung zum Thema “Sexuelle Vielfalt in der Kath. OKJA NRW“ geeinigt. Mit dieser Orientierung will die LAG Klarheit und Sicherheit für das Handeln […]

Gewalt gegen Trans*menschen – (k)ein Thema!?

Jungs e.V. aus Duisburg lädt ein: am 25.04.2016 von 13 Uhr bis 17 Uhr im Regionalzentrum Nord „RiZ“, Marienstr. 16a, 47169 Duisburg Transgender, Transident, Transsexuell, Intersexuell, dass sind Begriffe für Menschen, deren biologisches Geschlecht nicht mit dem sozialen Geschlecht übereinstimmt. Der Fachbegriff hierfür ist Gender non-conforming. Diese neuen Existenzweisen der Geschlechter sind häufig bereits Alltag. […]

Unsichtbar – Besonders Belastet – Gefährdet

Geflüchtete Lesben, Schwule, Bisexuelle & Trans*personen Viele waren oder sind der Meinung, dass Vorurteile, Diskriminierung und Gewalt gegenüber Lesben, Schwulen, Bisexuellen und Trans*personen (LSBT*) mindestens bei uns in Deutschland bereits der Vergangenheit angehören. Aktuelle Studien, die Erfahrungen von LSBT* und aktuelle gesellschaftliche Bewegungen, die alte Vorurteile und Ängste schüren, widersprechen dieser Annahme deutlich. Hierfür zwei […]