gefördert vom:

Fortbildungsangebot 2019 für Fachkräfte aus der Jugendarbeit / Jugendhilfe

Folgende Fortbildungsveranstaltungen für interessierte Einzelpersonen bieten wir in 2019 an. Alle Veranstaltungen finden in Mülheim an der Ruhr statt (die genaue Adresse teilen wir noch mit)) und werden kostenfrei angeboten. Anmeldung & Fragen unter fachberatung@gerne-anders.de oder Tel. 0208 – 911 959 04 Junge Lesben, Schwule, Bisexuelle, Trans* & Inter* unterstützenHomo-, Trans* und Inter*feindlichkeit begegnenVielfalt in […]

Plakat zur CSD-Saison 2018

Die CSD-Saison steht vor der Tür und damit wieder viel Sichtbarkeit für die Themen sexuelle und geschlechtliche Vielfalt. Auch, wenn im letzten Jahr viel positives für LSBT*I* passiert ist, gibt esnach wie vor gesellschaftliche Strömungen, die damit nicht einverstanden sind, die sich gegen gleiche Rechte stellen. Um so wichtiger ist es die Themen sexuelle und […]

IDAHOT* 2018 Internationaler Tag gegen Homo- und Trans*phobie

TROTZ!dem Klischee Bei dem Wort Klischee denken die meisten sofort an Vorurteile und Vorurteile sind schlecht. Aber mit Klischees könne wir auch viel Spaß haben – Stichwort Comedy, Hape Kerkelings legendärer Auftritt im Café Korte oder Tahnee, die mit Klischees über Lesben die Menschen zum Lachen bring. Wir machen Klischees zum Thema des diesjährigen IDAHOT* […]

Geschlechterrollen auf dem Prüfstand

Die Frage nach „Geschlecht“ und die damit zusammenhängenden Unsicherheiten zeigen sich in  unserer Gesellschaft in zum Teil heftig geführten Auseinandersetzungen. Heranwachsende leben in einer Gesellschaft mit einer Vielfalt gelebter Weiblichkeit und Männlichkeit im Alltag, zudem mit unterschiedlichsten Darstellungen von Geschlecht in Medien und Popkultur. Unabhängig davon, ob sie es beabsichtigen oder nicht, vermitteln Pädagog*innen in […]

Warum Aufklärung keine Frühsexualisierung ist

Sobald das Wort „sexuell“ mit dem Wort „Kinder“ in einem Satz vorkommt, haben manche Menschen seltsame Befürchtungen: Kinder werden mit Sexualität konfrontiert und überfordert. Es geht in der viel diskutierten Broschüre der Bildungsinitiative Queerformat und dem Sozialpädagogische Fortbildungsinstitut Berlin-Brandenburg aber um etwas ganz anderes. Die Broschüre mit dem Titel „Murat spielt Prinzessin, Alex hat zwei […]

Der 1a Jugendtreff in Windeck / Rosbach ist neue „gerne anders!“-Kontaktstelle

Am 02. März war es soweit, der 1a Jugendtreff hat sich als Kontaktstelle geoutet. Mit Regenbogen-Muffins, Kaffee und Regenbogenkuchen wurden die Gäste empfangen, um zusammen mit dem Bürgermeister Hans-Christian Lehmann, der Leiterin des Jugendhilfezentrums Eitorf Ute Krämer-Bönisch, dem Vorsitzenden des Fördervereins des  1a Jugendtreffs Lothar Peukert, dem Jugendpfleger Stefan Rosemann und dem Fachbereichsleiter des Fachbereichs […]

Forbildungsangebot 2018 für Fachkräfte aus der Jugendarbeit / Jugendhilfe

Folgende Fortbildungsveranstaltungen für interesierte Einzelpersonen bieten wir in 2018 an. Alle Veranstaltungen finden in Mülheim an der Ruhr statt (Friedrichstraße 20) und werden kostenfrei angeboten. Anmeldung & Fragen unter fachberatung@gerne-anders.de oder Tel. 0208 – 911 959 04 Junge Lesben, Schwule, Bisexuelle und Trans* unterstützen Homo- und Trans*feindlichkeit begegnen Vielfalt in der Jugendhilfe fördern   Junge […]

„gerne anders!“ im Kreis Unna

Die Mitarbeiter_innen der Offenen Kinder aus dem Kreis Unna haben sich die Zeit genommen um sich mit den Themen schwul- lesbische, sowie trans* Jugendliche, sexuelle Vielfalt, Homo- und Trans*phobie sowie Heterosexismus in der Jugendarbeit auseinanderzusetzten. Im Gespräch wurde sehr schnell deutlich, dass die Zielgruppe der jungen Lesben, Schwulen und Trans*, mit ihren besonderen Bedürfnissen und […]

SVLS e.V. sucht Verstärkung

Der SVLS e.V. sucht für die together Jugendtreffs einen weiteren Mitarbeiter. Die Ausschreibung zum Download gibt es hier.   Für die Jugendarbeit mit schwulen und bisexuellen Jugendlichen und jungen Erwachsenen in unseren offenen Jugendeinrichtungen am Niederrhein suchen wir zum 01.02.2018 oder später   Sozialarbeiter*1), (Sozial)Pädagogen*1) (oder vergleichbar) oder Studenten*1) für 10- 20 Wochenstunden  ggf. auch […]

Gutachten zur Geschlechtervielfalt im Recht

Das Deutsche Institut für Menschenrechte hat ein Gutachten zur Geschlechtervielfalt im Recht veröffentlicht. Der erste Teil analysiert das geltende Recht in Bezug auf Geschlechtervielfalt und Geschlechtsidentitäten. Im zweiten Teil entwickelt das Institut einen Gesetzesentwurf zur Anerkennung und zum Schutz der Geschlechtervielfalt. Dieser sieht unter anderem Änderungen im SGB VIII vor. So soll die Formulierung „Mädchen […]